Jahreshauptversammlung ÖGU 24
22.-24. 05. 2025
51. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und der Bayerischen Urologenvereinigung
Fortbildungstagung ÖGU
webinar
Webinarserie der Fortbildungskommission der ÖGU
Professionelle Websites von perfect:net
previous arrow
next arrow

Stellenangebote

Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/arzt für Urologie und Andrologie / Vollzeit (40 WStd.), Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr

Ausschreibende Stelle:

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr

Stellenbezeichnung/ Beschäftigungsausmaß:

Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/arzt für Urologie und Andrologie / Vollzeit (40 WStd.)

Stellenbesetzung ab:

01.04.2025

Voraussetzung:

  • abgeschlossenes Medizinstudium
  • abgeschlossene Basisausbildung bei Ausbildung nach ÄAO 2015
  • Kenntnisse in Urologie und ggf. fachspezifische praktische Vorerfahrung erwünscht, jedoch nicht zwingend notwendig
  • gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit PatientInnen und KollegInnen sowie Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
  • Lernbereitschaft und Interesse an Neuem

Stellenbeschreibung (Detail):

Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.

Die urologische Abteilung am PEK Steyr bietet das volle Spektrum der konservativen und chirurgischen Urologie und Andrologie an.
Auch ein da Vinci-OP-Robotik-System steht der Abteilung zur Verfügung.


Unser Angebot an Sie

  • werden Sie Teil des urologischen Teams
  • lernen Sie das volle Spektrum des Fachs inklusive Uroonkologie und robotischer Chirurgie kennen
  • lernen Sie von den fortgeschrittenen AssistenzärztInnen und den erfahrenen FachärztInnen von den elementarsten bis hin zu den speziellsten Fähigkeiten alles, was Sie für Ihre weitere Tätigkeit im Krankenhaus oder einer Ordination brauchen
  • fixer Ausbildungsplan
  • OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
  • einen attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima in einem motivierten, kollegialen Team
  • umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote OÖG Akademie
  • Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig )
    Hier geht's zum Video:
     Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr

Ihre Aufgaben

  • sämtliche Tätigkeiten gemäß Ärzteausbildungsordnung und Anstaltsordnung
  • Leistung von Nacht-, Sonn- und Feiertagsdiensten sowie zu Mehrleistungen

Kontaktadresse:

Hr. Prim. Dr. Christian Peither, Leiter der Abteilung für Urologie, Tel. Nr. +43 5 055466-27900;

 

Ärztliche Leitung der Abteilung für Urologie und Andrologie (m/w/d), Klinikum Klagenfurt

Ausschreibende Stelle:

Ärztliche Leitung der Abteilung für Urologie und Andrologie (m/w/d), Klinikum Klagenfurt

Stellenbezeichnung/ Beschäftigungsausmaß:

Fachärzt:in Urologie / Vollzeit

Stellenbesetzung ab:

ab sofort

Voraussetzung:

  • Diplom "Fachärztin/-arzt im Sonderfach Urologie"
  • Aussagekräftiger OP-Katalog (Anonymisierte Daten)
  • Mehrjährige fachärztliche Tätigkeit
  • Hohes operatives Niveau in möglichst vielen Teilbereichen der Urologie, insbesondere der Uro-Onkologie

 

Stellenbeschreibung (Detail):

Das Klinikum Klagenfurt am Wörthersee ist eines der führenden Schwerpunktkrankenhäuser Österreichs und betreut jährlich über 63.000 stationäre Patient:innen und rund 470.000 ambulante Behandlungen. Als drittgrößtes Krankenhaus Österreichs bieten wir ein breites Spektrum an modernen medizinischen Leistungen und hochqualifizierter Diagnostik.

 

Unser modernes Arbeitsumfeld

Unsere Abteilung bietet Ihnen eine exzellente Ausstattung zur Umsetzung modernster medizinischer Standards:

  • ESW-Lithotripter und Holmium-Stein-Laser (Ergänzung durch einen Thullium-Laser bereits genehmigt)
  • MiniPCNL, zwei Video-Türme und ein hochmoderner Da Vinci OP-Roboter (ein zweiter folgt 2027)
  • Tägliche OP-Kapazitäten mit zwei OP-Sälen für jeweils 6 Stunden und ein wöchentlicher Long-Day bis 18 Uhr
  • Neurourologische Einheit und umfassende Patientenversorgung auf drei Stationen, inklusive IMC-Bett und einer Tagesklinik mit vier Betten

Kontaktadresse:

Kontaktieren Sie bitte Herrn Univ. Doz. Dr. Hans-Jürgen Gallowitsch, Medizinischen Direktor, unter der Telefonnummer 0463 538 31000 für mehr Informationen. Organisatorische Fragen richten Sie bitte an das KABEG Management - Human Resources T: +43 463 55212 50153 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Facharzt für Urologie (mit Option zur Stellvertretenden Leitung) m/w, Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH

Ausschreibende Stelle:

Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH

Stellenbezeichnung/ Beschäftigungsausmaß:

Facharzt für Urologie (mit Option zur Stellvertretenden Leitung) m/w, an unserem Standort Wels, Vollzeit oder Teilzeit

Stellenbesetzung ab:

ab sofort.

Voraussetzung:

  • abgeschlossene Facharztausbildungen Urologie
  • Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

Stellenbeschreibung:

Als größtes Ordensspital Österreichs mit rund 29 medizinischen Abteilungen und 1.227 Betten leistet das KlinikumWels-Grieskirchen einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung in Oberösterreich. Unsere rund 3.800 Mitarbeiter vollbringenihre Arbeit täglich mit fachlicher und menschlicher Professionalität, stets bestrebt, das Beste für die Patienten zu erreichen.

Die Abteilung für Urologie verfügt über stationäre und ambulante Versorgungsmöglichkeiten, eine große Ambulanz sowie mehrere Spezial-Ambulanzen (Uro-Onkologie, Steinsprechstunde, Kinderurologie, Andrologie, Neurourologie und Urologie der Frau, Rekonstruktive Urologie). Jährlich werden über 3.900 stationäre und rund 16.000 ambulante Patienten im Zentral-OP und im neu errichteten Tagesklinischen Zentrum versorgt.

Schwerpunkte der sehr modern ausgerüsteten Abteilung sind die Roboterchirurgie (Prostatektomie, Nierenteilresektion, Zystektomie mit intracorp. Neoblase), die Prostatadiagnostik und Therapie (Semirob. MRT-US-Fusion, Elastographie, HolEP, HIFU-Focal One), die Steintherapie (ESWL, Mini-PCNL, flex. URS) und die stationäre und ambulante urologische Onkologie. Die Urologie ist voll weiterbildungsermächtigt, Lehrkrankenhaus und akademisch angebunden.

Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir einen Facharzt. Hierbei ist operative Erfahrung, insbesondere in der minimalinvasiven roboter-assistierten/laparoskopischen Urologie von Vorteil. Wir legen Wert auf einen patientenorientierten professionellen Umgang sowie auf ausgeprägte Teamorientierung. Des Weiteren besteht die Option auf die Funktion als Stellvertretende Leitung der Abteilung für Urologie.

Wir bieten Ihnen ...

... eine abwechslungsreiche und interessante Arbeit in einem spezialisierten Expertenteam, breitgefächerte fachliche Entwicklungsmöglichkeiten, attraktive Rahmenbedingungen für Fortbildung und Weiterentwicklung sowie ein lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur.

Kontakt-Adresse:

Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter der Urologie Prim. Dr. Clemens Wiesinger gerne zur Verfügung.Tel. +43 7242 415 - 2328, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Für die Facharztposition bieten wir ein KV-Mindestgehalt in Höhe von € 5.412,90 zuzüglich Abgeltung von Diensten und Überstunden sowie Sonderklassegebühren in variabler Höhe. Wenn Sie sich in diesem Profil wiedererkennen, freuen wir uns über IhreOnline-Bewerbung auf unserer Jobbörse: www.klinikum-wegr.at/jobboerse

 

 

 

 

 

 

Stellenangebot Download

Download der Vorlage für Stellenangebot (Word-Dokument)

 

Bitte senden Sie das ausgefüllte Dokument an stellenangebot@uro.at.

Die Stellenangebote werden, sofern nicht explizit anders angegeben, automatisch nach drei Monaten wieder ausgeblendet.